Der Hip-Hop, der seine Wurzeln in der schwarzen Funk- und Soulmusik der Ghettos hat, ist Teil einer weltweiten Jugendkultur geworden.
Die wesentlichen Merkmale dieser Musik sind der ursprünglich aus jamaikanischer Tradition stammende Rap – eine Art Sprechgesang – sowie das Samplen und Scratchen. Der Tanz zu diesem unverkennbaren Sound, der sich durchaus auch mit anderen Stilrichtungen vermischen kann, ist entsprechend rhythmisch und groovy: Movers jeden Alters können ihre Lust an der Bewegung voll ausleben. Im Vordergrund stehen die Kräftigung des Körpers und das Einüben verschiedener Choreographien, was wiederum der Förderung des Koordinations- und Konzentrationsvermögens zugutekommt. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
wir sind flexibel …
240.– pro Semester / 450.– pro Jahr | 15 Lektionen à 60 Minuten
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Oliver Schmid